Kollaborierende Roboter: Vertrauen und Sicherheit im Team
Mit Verfahren wie Leistungs- und Kraftbegrenzung sowie Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung orientieren sich Cobots an anerkannten Richtlinien wie ISO/TS 15066. Transparente Gefährdungsbeurteilungen schaffen Vertrauen, noch bevor der erste Greifer sich bewegt.
Kollaborierende Roboter: Vertrauen und Sicherheit im Team
In einer Montagezelle montierte ein Cobot schwer zu greifende Clips, während die Fachkraft Qualität prüfte. Nach anfänglicher Skepsis erzählte die Mitarbeiterin, sie habe abends erstmals keine schmerzenden Hände mehr. Diese Geschichte inspirierte das ganze Team zu weiteren Ideen.